Musik in Bewegung - online
Vom Buch zur digitalen Version: Der ÖBV bietet die aktuellen Richtlinien nun online an, statt eine weitere Auflage des Buches „Musik in Bewegung“ zu veröffentlichen. In mehreren Tagungen wurden Texte aktualisiert, Bilder erneuert und Vorgaben präzisiert, sodass Kapellen alle Informationen für Ausrückungen und Marschmusikbewertungen erhalten.
Große Wende - Var. 1 ohne Marketenderin
Für die “Große Wende – Variante 1 / VSM” ist kein akustisches Signal zum Normalschritt notwendig und dient als Ergänzung zur ÖBV-Variante. Erstmals wurde diese Variante bei der MMB 2019 in Latsch erfolgreich getestet und ist somit ab sofort auch bei Bewertungen im VSM zugelassen.
Detaillierte Beschreibung der Wende siehe
Abfallen mit Variante "Reißverschluss"
Mit der neuen Online-Version “Musik in Bewegung” wurde eine längst fällige und sinnvolle Ergänzung zum Bereich „Abfallen und Aufmarschieren“ besprochen und für nötig befunden. Ab sofort gilt in der Variante 1, dem sogenannten „Reißverschluss“, auch das Aufmarschieren im Reißverschluss.
Neue Marschaufstellungen
Die Fachgruppe Stabführer hat sich bereits seit einigen Jahren mit dem Thema „alternative Marschaufstellungen“ auseinandergesetzt. Dabei konnten 4 neue Marschaufstellungen zusätzlich zur aktuellen ausgearbeitet werden, welche auch vom VSM offiziell anerkannt wurden (auch bei Wettbewerben in Südtirol).
Feiern - Umzüge
Jubiläumsfeiern, Fahnenweihen, Umzüge, … wollen gut organisiert sein. Hier findest du nützliche Tipps…
Empfehlenswerte Märsche
Hier findest du eine Auflistung an empfehlenswerten Märschen. Sie stellt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit…
Noten
-
Fußmärsche Noten
Fußmärsche-1
-
Fußmärsche-2
-
Fußmärsche live
Fußmarsch 1 im 2/4-Takt
-
Fußmarsch 2 im 2/4-Takt
-
Fußmarsch 3 im 2/4-Takt
-
Fußmarsch im 6/8-Takt
-
Fußmarsch kombiniert
-
Einschlagen
Kurzes Einschl. Prozessionsmarsch mit Auftakt
-
Kurzes Einschl. Prozessionsmarsch ohne Auftakt
-
Einschlagen im 2/4 Takt
-
Einschlagen im 6/8 Takt