VSM – KONZERTWERTUNG 2017 IN SCHLANDERS

Im jährlichen Wechsel findet in einem der sechs Bezirke des Verbandes Südtiroler Musikkapellen eine Konzertwertung statt. In diesem Jahr war der Bezirk Schlanders turnusmäßig an der Reihe. Am vergangenen Samstag, 20. Mai 2017 stellten sich im Kultursaal „Karl Schönherr“ von Schlanders wiederum 11 Musikkapellen der Bewertung durch die Jury.

Die anspruchsvolle Aufgabe, die Darbietung der teilnehmenden Musikkapellen zu bewerten, oblag dabei den drei Juroren Helmut Schmid (Österreich), Toni Scholl (Deutschland) und Lorenz Wagenhofer (Österreich). Dabei präsentierten sich die Teilnehmer allesamt auf einem hohen Niveau, wie von Helmut Schmid im Namen seiner beiden Juror-Kollegen bei der Preisverteilung bestätigt wurde. Er unterstrich zudem den Nutzen von Wertungsspielen, den diese für die teilnehmenden Musikkapellen besitzen. Vor allem die Möglichkeit, sich der kritischen aber stets unvoreingenommenen Bewertung durch außenstehende, nicht mit der eigenen Musikkapelle verbundenen Juroren zu stellen, kann zuvor unbekannte Stärken und Schwächen aufzeigen und dabei helfen sich musikalisch weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund wurde dem Jurorengespräch im Anschluss an die Wertungen wieder eine große Bedeutung beigemessen. In diesem konnten sich die Teilnehmer im persönlichen Gespräch mit einem Juror die positiven und negativen Aspekte des Auftritts aufzeigen lassen und Ratschläge für Verbesserungen entgegen nehmen. Alle teilnehmenden Musikkapellen nahmen dieses Angebot in Anspruch.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Verteilung der Urkunden und Wertungsbögen durch Verbandskapellmeister-Stellvertreter Markus Silbernagl und Bezirkskapellmeister Dietmar Rainer. An die Spitze der Wertung setzte sich dabei die Bürgerkapelle Latsch (Stufe C) unter der Leitung von Kapellmeister Georg Niedrist mit insgesamt 91,83 von 100 möglichen Punkten.

Zum zweiten Mal wurde den Musikkapellen zusätzlich zur „normalen“ Konzertwertung auch die Möglichkeit geboten, an einer Sonderwertung teilzunehmen. Dieser freiwilligen Wertung unter dem Motto „Polka“ stellten sich dabei sechs der teilnehmenden Musikkapellen. Die Höchstpunktezahl erreichte die Musikkapelle Jenesien (Stufe C) mit 88,17 von 100 möglichen Punkten.

Ergebnisse auf einen Blick:

MUSIKKAPELLE

STUFE

MUSIKER

PUNKTE

MUSIKKAPELLE TAUFERS IM MÜNSTERTAL

Pflichtstück: Aus dem Schwarzwald
Selbstwahlstück: Odboy – Overtüre Kapellmeister: Michael Rufinatscha
Obmann: Hanspeter Joos
A 33 85,42
MUSIKKAPELLE ALDEIN

Pflichtstück: Belvedere (Klaus Peter   Bruchmann)
Selbstwahlstück: The Golden Year (Alfred Reed)
Kapellmeister: Michael Erschbamer
Obmann: Andreas Heinz
B 45 88,00
MUSIKKAPELLE BARBIAN

Pflichtstück: Belvedere (Klaus Peter   Bruchmann)
Selbstwahlstück: Ein Reisetagebuch (Manfred Sternberger)
Kapellmeister: Matthias Prader
Obmann: Hermann Fulterer
B 45 85,00
MUSIKKAPELLE DER STADT GLURNS

Pflichtstück: Belvedere (Klaus Peter   Bruchmann)
Selbstwahlstück: Mandel (Andrè Wagnein)
Kapellmeister: Manfred Horrer
Obmann: Armin Windegger
B 46 88,92
MUSIKKAPELLE INNERPFITSCH

Pflichtstück: Belvedere (Klaus Peter   Bruchmann)
Selbstwahlstück: Voice of the Vikings (Michael Geisler)
Kapellmeister: Martin Rainer
Obfrau: Marlinda Tötsch
B 40 86,17
MUSIKKAPELLE PFLERSCH

Pflichtstück: Belvedere (Klaus Peter   Bruchmann)
Selbstwahlstück: Hindenburg (Michael Geisler)
Kapellmeister: Florian Penz
Obmann: Markus Teissl
B 41 83,00
MUSIKKAPELLE SCHLUDERNS

Pflichtstück: Belvedere (Klaus Peter   Bruchmann)
Selbstwahlstück: Fanfare for a New Horizon (Thomas Doss)
Kapellmeister: Hubert Eberhöfer
Obmann: Martin Telser
B 50 80,92
MUSIKKAPELLE TARSCH

Pflichtstück: Belvedere (Klaus Peter   Bruchmann)
Selbstwahlstück: Chicago Festival (Markus Götz)
Kapellmeister: Benjamin Blaas
Obfrau: Petra Gamper
B 38 85,42
MUSIKKAPELLE JENESIEN

Pflichtstück: Des Riesen Nixe (Fritz   Neuböck)
Selbstwahlstück: The Seventh Night of July (Itaru Sakai)
Kapellmeister: Ralf Stefan Troger
Obmann: Thomas Wieser
C 64 90,08
BÜRGERKAPELLE LATSCH

Pflichtstück: Des Riesen Nixe (Fritz   Neuböck)
Selbstwahlstück: Jalan-Jalan (Shin’ya Takahashi)
Kapellmeister: Georg Niedrist
Obfrau: Maria Kuppelwieser
C 69 91,83
BÜRGERKAPELLE OBERMAIS

Pflichtstück: Des Riesen Nixe (Fritz   Neuböck)
Selbstwahlstück: Oregon (Jacob de Haan)
Kapellmeister: Oskar Ilmer
Obmann: Alfred Furlan
C 65 85,92

Übersicht Sonderwertung:
Musikkapelle Barbian (Stufe B)                             83,33 Punkte
Musikkapelle Innerpfitsch (Stufe B)                       85,33 Punkte
Musikkapelle Pflersch (Stufe B)                             81,83 Punkte
Musikkapelle Schluderns (Stufe B)                        80,33 Punkte
Musikkapelle Tarsch (Stufe B)                               86,33 Punkte
Musikkapelle Jenesien (Stufe C)                           88,17 Punkte

Wo Sprache aufhört, fängt Musik an.

Mit freundlicher Unterstützung