Südtirols Blasmusik punktet in Niederösterreich

Rund um das Wochenende des österreichischen Nationalfeiertages 2019 fand im Auditorium Grafenegg in Niederösterreich ein blasmusikalischer Marathon statt. Die Bürgerkapelle Gries und die Jugendkapelle Villnöß nahmen daran teil und punkteten mit innovativen Ideen und überzeugendem Auftritt.

JUVENTUS MUSIC AWARD geht nach Südtirol

Bereits zum 4. Mal hat die Österreichische Blasmusikjugend den Würdigungspreis „Juventus Music Award“ für besonders nachhaltige und musikalisch-gemeinschaftlich fördernde Projekte ausgeschrieben. Insgesamt 23 Projekte wurde eingereicht. Die Bürgerkapelle Gries erreichte mit ihrem generationsübergreifenden Musik- und Zirkusprojekt für Teilnehmer und Zuschauer „Manage frei – Bürgerkapelle Gries“ den 1. Platz.

2. Platz für die Jugendkapelle Villnöß

Die Jugendkapelle Villnöß unter der Leitung von Birgit Profanter qualifizierte sich im vergangenen April beim Südtiroler Jugendkapellen-Wettbewerb in Kaltern für den Bundeswettbewerb am 26. Oktober in Grafenegg (NÖ). Sie holte sich mit 90,10 Punkten den 2. Platz in ihrer Alterskategorie BJ.

1. Österreichischer Blasorchesterwettbewerb der Höchststufe

Beim 1. Österreichischen Blasorchesterwettbewerb der Höchststufe überzeugten die 6 teilnehmenden Orchester mit einer orchestralen Raffinesse auf Höchstniveau. Das Sinfonische Blasorchester Ried (Karl Geroldinger) konnte sich vor dem Sinfonischen Blasorchester Tirol (Bernhard Schlögl) und dem voestalpine Blasorchester (Alois Papst) durchsetzen und gewann den Wettbewerb mit einer herausragenden Punktezahl von 96,8 Punkten.

Die Musik spricht für sich allein.
Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.

Yehudi Menuhin

Mit freundlicher Unterstützung