Breitfuß, Arnold J.

* 6. August 1947 in Saalfelden

Arnold J. Breitfuß wurde am 06. August 1947 in Saalfelden geboren. Bereits im Alter von zwei Jahren kam Arnold J. Breitfuß mit seiner Familie nach Pettnau in Tirol. Schon während des Besuches der Pflichtschule erhielt er Unterricht in Gitarre, Violine Zither und Akkordeon. Seit 1961 wirkte Breitfuß sowohl als Mitglied, als auch Kapellmeister bei den Musikkapellen Oberhofen 1974 – 1989, Pettnau und Pfaffenhofen 1980 – 1989. Besonders bekannt wurde Arnold J. Breitfuß in Tirol durch seine zahlreichen Eigenkompositionen, vor allem aber auch als Bezirkskapellmeister des Musikbezirkes Telfs. Einen gediegenen Musikunterricht erhielt Arnold J. Breitfuß von den Professoren Otto Ulf und Josef Benesch. Kapellmeisterlehrgänge besuchte er beim ehemaligen Landeskapellmeister von Tirol Sepp Tanzer sowie bei Prof. Alois Fintl. Seine ersten Kompositionen entstanden im Jahre 1959. Zu seinem kompositorischen Schaffen zählen Werke für Blasorchester, Kompositionen für das „Spiel in kleinen Gruppen“ sowie Stücke in der so genannten „Inntaler-Besetzung“. Arnold J. Breitfuß ist heute Ehrenkapellmeister des Musikbezirkes Telfs. Er ist Träger mehrerer Auszeichnungen vom Land Tirol und der Republik Österreich.

Werkverzeichnis:

Werkverzeichnis Breitfuß Arnold J.

Mit einem Bild möchte ich etwas Tröstliches sagen,
so wie Musik tröstlich ist.

Vincent Van Gogh

Mit freundlicher Unterstützung