Hendl, Erich

* 18. Juni 1944 in Reith bei Seefeld

Erich Hendl wurde am 18. Juni 1944 in Reith bei Seefeld geboren. Zum Musizieren wurde er von seinem Vater angeregt, der seine Ausbildung unter dem berühmten Militärkapellmeister Karl Mühlberger erhielt. Mit neun Jahren war Hendl bereits aktives Mitglied der Ortskapelle, mit 12 Jahren trat er in das Konservatorium Innsbruck ein. Von 1964 bis 1968 diente er unter Prof. Siegfried Somma bei der Militärmusik Tirol. Am Konservatorium in Innsbruck legte er die Diplomprüfung im Hauptfach Klassisches Saxophon bei Prof. Walter Kefer und 1978 die Militärkapellmeisterprüfung in Wien ab. Ab 1 .Mai 1979 leitete er 21 Jahre bis zu seiner Pensionierung die Militärmusik Vorarlberg. Ein gutes Jahr war er musikalischer Leiter der „Original Tiroler Kaiserjägermusik“.
Große Verdienste erwarb er sich als Begründer der „Bregenzer Festspielhaus Konzerte“. 1998 wurde ihm des Berufstitels „Professor“ verliehen.

Kontakt:
Prof. Oberst i. R. Erwin Hendl
A – 6103 Reith bei Seefeld

Werkverzeichnis:

Werkverzeichnis Hendl Erich

Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.

Berthold Auerbach

Mit freundlicher Unterstützung