Hölzl, Peter

* 10. Juli 1920 in Andrian - † 25. Oktober 2010 in Meran

Peter Hölzl wurde am 10. Juli 1920 in Andrian geboren. Seine musikalische Ausbildung erhielt er vor allem an den Musikhochschulen in Wien und Stuttgart. Am nachhaltigsten prägte ihn sein Kompositionslehrer Johann Nepomuk David.
Hölzl war bis zu seiner Pensionierung Musikprofessor an der Lehrerbildungsanstalt „Josef Ferrari“ in Meran und Dirigent des Pfarrchores in Algund. Er komponierte vor allem geistliche- und weltliche Chorwerke, aber auch Werke für kammermusikalische Besetzungen. Für Blas- und Bläsermusik komponierte er nur gelegentlich. Neben zahlreichen Kompositionen veröffentlichte Hölzl u. a. auch das Orgelbuch „Unser Gotteslob“ der Diözese Bozen-Brixen, „Musik macht Freude“, eine „Praktische Musiklehre“ mit Themen aus Meisterwerken, „Ein Weg zum Singen nach Noten“ und „Die Technik des Dirigierens“.

Werkverzeichnis:

Werkverzeichnis Hölzl Peter

Mit einem Bild möchte ich etwas Tröstliches sagen,
so wie Musik tröstlich ist.

Vincent Van Gogh

Mit freundlicher Unterstützung