Huter, Sepp

* 23. Oktober 1929 in Kals am Großglockner - † 15. März 2001 in Kals am Großglockner

Sepp Huter wurde am 23. Oktober 1929 auf dem Holaushof in Oberlesach in der Gemeinde Kals am Großglockner geboren. Der kleine Seppl machte schon mit sechs, sieben Jahren Bekanntschaft mit der Musik. Erst war es die Mundharmonika, bald kam die Gitarre, Okarina, Querflöte, Klarinette, B-Trompete, Flügelhorn u. a. dazu. Mit 17 Jahren kam er zur Blasmusik. Im selben Jahr 1946 gründete er auf Veranlassung seines Cousins Rupert die Tanzkapelle „Grossglocknerkapelle Kals“.
Ab 1947 begann Sepp Huter bereits mit den ersten Kompositionen für großes Blasorchester, ebenso komponierte und arrangierte er für die Grossglocknerkapelle Kals. Insgesamt stammen rund 600 Werke aus seiner Feder.
Mit 20 Jahren wurde er 1949 Kapellmeister der Musikkapelle Kals. Diese Funktion übte er diese Tätigkeit bis 1994 – 45 Jahre lang – aus. Wissen, Können und Erfahrung stellte Sepp Huter auch in den Dienst des Iseltaler Musikbezirkes als Ausschussmitglied und über 15 Jahre als Bezirkskapellmeister.
Sepp Huter war als Komponist ein Autodidakt, der sich sein fachliches Können nahezu ausschließlich aus der praktischen Beschäftigung mit der Musik erworben hat.

Kontak:
Huter-Musikverlag
Ködnitz 46
A – 9981 Kals
Tel.: 0043/0664/5972930

Werkverzeichnis:

Werkverzeichnis Huter Sepp

Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.

Berthold Auerbach

Mit freundlicher Unterstützung