Crepaz, Matthäus

* 25. Oktober 1985 in Bozen

Matthäus Crepaz ist am 26. Oktober 1985 in Bozen geboren und in St. Ulrich/Gröden aufgewachsen.

  • Ab 1992: Musikschulunterricht im Fach Schlagzeug, Steirische Harmonika und Zugposaune

  • Ab 1999: Studium am Musikkonservatorium „Claudio Monteverdi“ in Bozen im Fach Posaune

  • Ab 2000: Mitgliedschaft in zahlreichen Ensembles als Posaunist

  • 2003: Erhalt des Förderpreises „Rotary Club“

  • Ab 2005: Beginn der Tätigkeit als Musiklehrer für Posaune, Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Tuba, Musikkunde und Betreuung einer Kompositionswerkstatt

  • 2006: Diplom im Fach Posaune
    Aufführung der ersten Komposition: „Brass Fanfare
    Gestaltung der die Sendung „Musik aus Klassik und Film“ bei „Radio Gherdëina“

  • Ab 2007: Beginn seiner Dirigententätigkeit bei der Musikkapelle Kastelruth

  • Ab 2008 Dirigent des Orchesters „Sonoton Gherdëina“

  • Ab 2009: Zusammenarbeit mit Giorgio Moroder

  • 2017: Zusammenarbeit mit den „Kastelruther Spatzen“ und Richard Clayderman

  • Ab 2018: Orchesterarrangements für das WDR-Funkorchester Köln.
    Mitarbeit bei der Radiosendung „Klassik Lounge“ mit Matthias Mayr beim Sender RAI Südtirol.

www.crepaz-compositions.com

Die Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben.

Thomas Carlyle

Mit freundlicher Unterstützung