Deutsch, Cyrill

* 03.09.1892 in Reichenau (Mähren) - † 07.05.1992 in Kufstein (A)

Cyrill Deutsch erhielt seinen ersten Musikunterricht von seinem Vater, der selbst Kapellmeister war. Ab 1910 kam er als Trompeter zum Symphonieorchester nach Landskron und ab 1911 diente er 7 Jahre lang bei der Tiroler Kaiserjäger-Musik in Bozen als Primgeiger und Flügelhornist.

Cyrill Deutsch war 1920 der Gründungskapellmeister der Musikkapelle Zwölfmalgreien (Bozen), die er bis zu seiner Abwanderung nach Kufstein im Jahre 1932 leitete. Nach dem deutschen Einmarsch in Italien 1943 kehrte er kurzzeitig als Referent für das Musikschulwesen im Standschützenverband und als kommissarischer Leiter des Konservatoriums nach Bozen zurück.

In Kufstein wirkte er bis 1960 als Hauptfachlehrer an der städtischen Musikschule in Kufstein für Violine und Blechblasinstrumente. In dieser Zeit spielte er bei der Stadtmusikkapelle Kufstein mit und war dort auch zeitweise als Kapellmeister tätig. Kompositorisch widmete sich Cyrill Deutsch ausschließlich dem Genre der Blasmusik.

Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen.

Mit freundlicher Unterstützung