Gasser, Josef

* 24. März 1873 in Lienz - † 10. Jänner 1957 in Neustift

Josef Gasser wurde am 24. März 1873  in Lienz/Osttirol geboren. Den Großteil seines Lebens verbrachte er in Südtirol. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er an der Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck. Nach Abschluss deines Studiums war er als Volksschullehrer tätig. Bereits nach vier Jahren ging er nach Regensburg, um dort die Kirchenmusikschule zu besuchen. Im Anschluss daran, wirkte Gasser zehn Jahre als Organist und Chorleiter in Kaltern. 1910 folgte er der Berufung als Chorregent im Stift Wilten – Innsbruck. Von 1924 bis zu seinem Tode wirkte Josef Gasser als Chordirektor, Organist sowie als Gesangs- und Instrumentallehrer der dortigen Sängerknaben im Kloster Neustift bei Brixen. Fern vom städtischen Konzertgetriebe war er dort als „Chorherr ohne Ordenskleid“ sowohl als Ausführender wie auch als Schaffender Musiker vielseitig tätig.
Kompositorisch widmete sich Josef Gasser vor allem der Chormusik. Seine Advents-,Weihnachts-, Dreikönigs- und Marienlieder fanden große Beachtung. Gasser schrieb auch eine Oper mit dem Titel „Die Banditen“ sowie zahlreiche Kammermusiken. Der Blas- und Bläsermusik wandte er sich nur sporadisch zu.

Werkverzeichnis:

Werkverzeichnis Gasser Josef

In der Politik ist es wie im Konzert:
Ungeübte Ohren halten das Stimmen
der Instrumente schon für Musik.

Amintore Fanfani

Mit freundlicher Unterstützung