Messner, Joseph

* 27. Februar 1893 in Schwaz in Tirol - † 23. Februar 1969 in St. Jakob bei Salzburg

Joseph Messner wurde am 27. 02. 1893 in Schwaz in Tirol geboren. Er studierte in Innsbruck und München. 1923 kam er als Domorganist nach Salzburg und wurde drei Jahre später Domkapellmeister. Ab 1926 machte er sich als Dirigent der „Domkonzerte der Salzburger Festspiele“. einen Namen.
Sein Werkverzeichnis umfasst an die zweihundert Kompositionen aller Gattungen. Darunter finden sich lateinische Ordinarien, deutsche Messzyklen, Opern, weltliche Chorwerke, Lieder mit Klavierbegleitung, Symphonien, Solokonzerte, Kammermusiken, Bläsermusik und zahlreiche Bearbeitungen fremder Werke.
1994 erschien im Selke-Verlag in Salzburg – herausgegeben von Armin Kircher – eine Sammlung seiner „Bläserfanfaren“ mit Partitur und Instrumentalstimmen. Von diesen 22 Fanfaren für Blechbläser (einige davon mit Pauken, manche auch mit Orgel) wurden mittlerweile zwei für großes Blasorchester instrumentiert und veröffentlicht.

Werkverzeichnis:

Werkverzeichnis-Messner-Joseph

Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.

Berthold Auerbach

Mit freundlicher Unterstützung