Aktuelles aus dem Verband:

Musik und Kabarett - neue Partnerschaft VSM und MKT

Die 5. MERANER KABARETT TAGE verbinden Humor mit Musik – vom Auftakt bis zum Schlussakkord. Südtirols Festival des Humors feiert sein erstes kleines Jubiläum und freut sich über die Partnerschaft mit dem VSM.

Musikant:innen erhalten für drei Veranstaltungen im Kursaal (EVA MAROLD & BAND am 13.3., ANDREAS VITASEK am 21.3., WELL BRÜDER AUS’M BIERMOOS am 30.3.) eine Ermäßigung von 5 € pro Preisklasse. Die Ermäßigung gilt für zwei Personen (Musikant:in + Begleitperson) und ist nur direkt beim Stadttheater Bozen erhältlich: telefonisch (0471 053800), per E-Mail (info@ticket.bz.it) oder an der Kasse (Verdiplatz 40, Di–Fr 14:30–19:00, Sa 15:30–19:00).

Das gesamte Programm der MERANER KABARETT TAGE 2025 finden Sie auf der Webseite des Veranstalters: www.art.kallmuenz.it.

 

Kapellmeistercoaching 2025

Der Verband Südtiroler Musikkapellen lädt herzlich zum kommenden Kapellmeistercoaching 2025 ein! In diesem Coaching bieten wir praxisnahe Workshops, spannende Impulse und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Kapellmeistern/innen und professionellen Referenten.

Bildung fasziniert und motiviert 2025

Der VSM lädt zu einem vielfältigen Ausbildungsprogramm 2025 ein, das Funktionäre und Mitglieder inspiriert und unterstützt. Unter dem Motto „Bildung fasziniert und motiviert 2025“ stehen praxisnahe Workshops, spannende Vorträge und interaktive Seminare im Mittelpunkt. Ziel ist es, musikalische, organisatorische und persönliche Kompetenzen zu stärken.

Jahreskalender 2025

Dirigieren in Bewegung – neuer Lehrgang 2024/2025

Neben dem Bachelor- und Masterstudiengang gibt es am Musikkonservatorium „Claudio Monteverdi“ in Bozen ab Herbst einen neuen, berufsbegleitenden Lehrgang.

 

 

Spotlight Conducting: Bozner Dirigentenforum 2025

Unter dem Titel „Spotlight Conducting“ wird vom 11. bis zum 15. Februar 2025 das Dirigieren ins Rampenlicht gestellt.

Blasmusikpreis des Landes Südtirol 2025

Die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche einer Musikkapelle sind vielfältig und umfangreich. Damit das Vereinsleben gut gelingt, die einzelnen Mitglieder sich wohlfühlen und motiviert mitmachen, braucht es immer wieder besondere Initiativen, die über die alltägliche Arbeit hinausgehen. Ihre Vorbereitung bedarf von Seiten der Führungskräfte großer Anstrengungen, intensiven Nachdenkens, ständiger Suche nach brauchbaren Ideen und einer genauen Planung. In der Umsetzung wird von allen Mitgliedern viel Einsatz und eine Menge an Zusatzarbeiten verlangt.

Ausschreibungen Wertungsspiele 2025

Der Verband Südtiroler Musikkapellen veranstaltet im Jahr 2025 in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Bozen, die Konzertwertung, sowie das Jugendkapellentreffen mit Wettbewerb und in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Meran im Rahmen des 15. Bezirksmusikfestes die Marschmusikbewertung.

Con brio Kapellmeisterwettbewerb 2025 -Vorarlberg

Organisation:
Die 3 Blasmusikverbände aus Vorarlberg, Tirol und Südtirol organisieren den Dirigentenwettbewerb alle zwei Jahre mit wechselndem Austragungsort.
Ziel: Förderung und Standortbestimmung von Kapellmeister aus Vorarlberg, Tirol und Südtirol.
Zeit: Samstag, 22. Februar 2025
Ort: Au im Bregenzerwald, Vorarlberg
Zulassung: ConBrio-West ist ein Kapellmeisterwettbewerb für in Südtirol, Vorarlberg und Tirol geborene oder agierende Kapellmeisterinnen und Kapellmeister. Eine Kommission des Vorarlberger Blasmusikverbandes, des Tiroler Blasmusikverbandes sowie des Blasmusikverbandes Südtiroler Musikkapellen wird aufgrund der eingereichten Unterlagen eine erste Selektion (Auswahlrunde) durchführen.

Kulturfenster-Medienarchiv

In unserer Mediathek finden Sie das KulturFenster, Presseberichte, Downloads und Fotos.

12.02.2025 - 19:42

Veranstaltungen

22.02.

1. Festkonzert der MK Toblach

Ort: Gustav-Mahler-Saal

22.02.

2025-02-22 –

Liebe Obfrauen, Obmänner, Kapellmeisterinnen, Kapellmeister, Musikantinnen und Musikanten! Die Musikkapelle Gargazon freut sich, Sie zum traditionellen Saalkonzert am Samstag, den...

Ort: Gargazon

01.03.

2. Festkonzert der MK Toblach

Ort: Gustav-Mahler-Saal

09.03.

40. Festkonzert der Bürgerkapelle Schlanders

Am Sonntag, 09. März 2025 findet um 19.00 Uhr das traditionelle Festkonzert der Bürgerkapelle Schlanders im Kulturhaus Karl Schönherr statt....

Ort: Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders

16.03.

Josefi Konzert der Bürgerkapelle Untermais

Am Sonntag, 16. März findet um 19.00 Uhr das traditionelle Josefi Konzert der Bürgerkapelle Untermais zum 50ten mal im großen...

Ort: Kursaal von Meran

22.03.

Frühjahrskonzert der MK Prad am Stilfserjoch

Frühjahrskonzert 2024 Samstag, 23.03.2024 um 20 Uhr im Raiffeisensaal “aquaprad” in Prad am Stilfserjoch

Ort: Raiffeisensaal "aquaprad"

22.03.

Josefikonzert 2025 - Bürgerkapelle Obermais

Die Musikanten und Musikantinnen der Bürgerkapelle Obermais mit Kapellmeister Oskar Ilmer an der Spitze, laden am Samstag, den 22. März...

Ort: ST. NIKOLAUS-SAAL Meran/Stadt

22.03.

46. Festkonzert der Musikkapelle Kortsch

Die Musikkapelle Kortsch lädt Sie herzlichst zum 46. Festkonzert am Samstag, den 22. März 2025, um 19.00 Uhr im Sparkassensaal...

Ort: Kulturhaus 'Karl Schönherr' - Schlanders

22.03.

Josefikonzert der MK Wangen

35. Josefikonzert der Musikkapelle Wangen

Ort: Gemeinschaftshaus Wangen

29.03.

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schabs

Ort: Haus der Dorfgemeinschaft Schabs

29.03.

Frühjahrskonzert

Ort: Vereinshaus Waidbruck

05.04.

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Petersberg

Ort: Kulturhaus "Nova Teutonica" Deutschnofen

05.04.

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Lajen

Die Musikkapelle Lajen lädt Sie herzlich zum Frühjahrskonzert am Samstag, 05. April 2025 um 20:00 Uhr im Kulturhaus von Lajen...

Ort: Kulturhaus Lajen

05.04.

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mühlwald

Ort: Vereinshaus von Mühlwald

12.04.

12.04.

Jubiläumskonzert

Jubiläumskonzert 175 Jahre Musikkapelle Niederdorf; Motto: “Ein feierliches Jubiläum – a celebratory anniversary”

Ort: Gustav-Mahler-Saal

20.04.

Osterkonzert der Bürgerkapelle Klausen

Ort: Kapuzinergarten von Klausen

17.05.

Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Kassian

Ort: St. Kassian - Vereinshaus "J.B. Rinna"

Die Musik drückt das aus,
was nicht gesagt werden kann und
worüber zu schweigen unmöglich ist.

Viktor Hugo

Mit freundlicher Unterstützung