Andergassen, Günther

* 17. April 1930 in Margreid - † 19. Jänner 2016

Günther Andergassen, wurde am 17. April 1930 in Margreid im Südtiroler Unterland geboren. Er studierte in Innsbruck Musikwissenschaft, promovierte zum Dr. phil. und ist als Musikpädagoge am Salzburger Mozarteum und am Tiroler Landeskonservatorium tätig. Seit 1983 ist er Lektor für Musik des 20. Jahrhunderts an der Universität Innsbruck. Am Landeskonservatorium Vorarlberg war er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1995 als Direktor tätig. Schon früh wurde Andergassen als Komponist mit Werken für Chor sowohl geistlichen wie weltlichen Inhalts – a cappella und mit begleitenden Instrumenten – mit Kammermusik und Liedern in verschiedenen Besetzungen, mit Sakralmusik und Orgelkompositionen sowie mit Chor-Orchester-Kantaten, mit Musik für Ballett, Kammeroper und mit symphonischer Musik über die Landesgrenzen hinaus bekannt.Günther Andergassens Personalstil ist vokal geprägt und durchaus musikantischer Natur, weshalb seine Partituren immer „durchsichtig“ sind und seine Musik für das aufnahmebereite Ohr sowohl des Interpreten als auch des Zuhörers „hörbar“ bleibt.

Werkverzeichnis:

Es gibt Menschen, die hören Musik.
Und es gibt Menschen, die leben Musik.

Mit freundlicher Unterstützung