Kerer, Manuela

* 23. März 1980 in Brixen

Manuela Kerer wurde am 23. März 1980 in Brixen geboren, Kerer studierte neben Komposition auch in IGP – Violine, Rechtswissenschaften und Psychologie. Mit  einer Reihe von Kompositionen trat sie bereits erfolgreich in der Öffentlichkeit auf. So z. B.: „Tirol-Festival“ Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck (u.a. Vertonung von 7 Gesetzen des italienischen Strafgesetzbuches); „Art`s birthday“ – Ö1 Kunstradio; „Orgelwanderungen“; „Festival zeitgenössischer Musik“ (Südtirol); „Passion Grinzens“; „Drau- Projekt“; „son moussant“: Akustische Inszenierung des Ferdinandeums als Gebäude (mit CD Produktion); Oper „Rasura“ (Libretto von Kurt Lanthaler). Manuela Kerer schreibt auch immer wieder gern für Kinder, („Prima la musica“). In ihrer Dissertation (PhD) beschäftigt sie sich mit dem Forschungsschwerpunkt: „Das nicht- verbale [musikalische] Gedächtnis bei Patienten mit leichter Demenzerkrankung“ an der Psychiatrischen  Universitästklinik Innsbruck.
Manuela Kerer spielt als Musikerin in verschiedenen Ensembles, ist Mitarbeiterin der Monatszeitschrift „Der Brixner“, freie Mitarbeiterin der Südtiroler Tageszeitung „Dolomiten“ und Mitglied der IGNM (Internationale Gesellschaft für neue Musik).

Kontakt:

Manuela Kerer
Mittererstrasse 2
I- 39042 Brixen
Tel.: 0039/0335/1019548
E-mail:

Werkverzeichnis:

Werkverzeichnis-Kerer

Wenn die Musik gut tut, dann dreh sie lauter.

Mit freundlicher Unterstützung